Impressum
Handwerksbanner ist eine Initiative der Handwerkskammer Münster und boe.concept. Betreiber dieser Webseite, operativer Partner, Dienstleister und im rechtlichen Sinne der Vertragspartner boe.concept GmbH & Co. KG
boe concept GmbH & CO KG
Von-Vincke-Straße 5-7
48143 Münster
Deutschland
0251 208 88 775
0251 260 00 021
handwerksbanner@boe-concept.de
Registergericht: Amtsgericht Münster
Registernummer: HRA 8963
Steuernummer: 337/5702/3028 | USt. IdNr.: DE274928522
Sitz der Gesellschaft: Münster
Persönlich haftende Gesellschaft und Geschäftsführung: boe concept Verwaltungsgesellschaft mbH
Sitz der Gesellschaft: Münster
Amtsgericht Münster HRB 12855
Geschäftsführer: Ralf Bövingloh
Reklamationen
Bei Beschwerden und Reklamationen oder bei Fragen und Problemen wenden Sie sich bitte über unser Kontaktformular an uns. Wir werden Ihre Nachricht umgehend bearbeiten. Im Fall einer Reklamation wird Ihnen anschließend ein Reklamationsformular freigeschaltet – zu finden unter Ihrem privaten Kunden-Account in Ihren Auftragsdetails.
Falls Sie dringend Hilfe benötigen, können Sie unsere Mitarbeiter von 10-16 Uhr (Mo-Fr) unter: 0251 20 888 775 erreichen.
Nutzungsbedingungen
Die Verwendung und Bestellung der Handwerksbanner ist nur für eingetragene Handwerksbetriebe genehmigt.
Der Besteller haftet für die ordnungsgemäße Verwendung und Anbringung der von ihm bestellten Banner. Er garantiert, dass er sämtliche Sicherheitsvorschriften und andere relevanten Bestimmungen einhält und diesbezüglich, sowohl die Handwerkskammer Münster, als auch seine Kreishandwerkerschaft, als auch boe.concept GmbH & Co. KG von Ansprüchen Dritter freihält.
Datenschutzerklärung (Kurzform)
Für externe Links zu fremden Inhalten können wir trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung übernehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Webseite ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf der Webseite erfasst und wie diese genutzt werden:
1. Erhebung und Verarbeitung von Daten auf dieser Internetseite
I. Allgemein
Jeder Zugriff auf unsere Webseite und jeder Abruf einer auf unserer Webseite hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen, systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, z.B. im Rahmen einer Bestellung, Anfrage oder Registrierung, machen.
II. Cookies
Teilweise verwenden wir auf bestimmten Seiten Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben in der Regel auf Ihrem Rechner und ermöglichen es uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies). Unseren Partnerunternehmen ist es nicht gestattet, über unsere Website personenbezogene Daten mittels Cookies zu erheben, zu verarbeiten oder zu nutzen.
III. Google Universal Analytics
Unsere Webseite benutzt Universal Analytics, einen Webanalysedienst der Firma Google Inc., („Google“). Universal Analytics ist der neue Bedienungsstandard für Google Analytics. Wir benutzen Universal Analytics mit der Erweiterung „anonymizeIP()“, damit die IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Universal Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers der Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Universal Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Webseite vollumfänglich nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung unserer Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Sie können die Erfassung durch Google Analytics ebenfalls verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter
http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter
http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html und
https://support.google.com/analytics/answer/2838718?hl=de&ref_topic=2790009.
IV. Identitäts- und Bonitätsprüfung bei Auswahl von Billpay-Zahlungsarten
Wenn Sie sich im Rahmen der Bestellung für die Zahlart Rechnung als eine der Zahlungsoptionen unseres Partners Billpay GmbH (https://www.billpay.de/endkunden/) entscheiden, werden Sie im Bestellprozess gebeten, in die Übermittlung der für die Abwicklung der Zahlung und eine Identitäts- und Bonitätsprüfung erforderlichen Daten an Billpay einzuwilligen. Sofern Sie Ihre Einwilligung erteilen, werden Ihre Daten (Vor- und Nachname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Geburtsdatum, Telefonnummer und beim Kauf per Lastschrift die angegebene Kontoverbindung) sowie die Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bestellung an Billpay übermittelt. Zum Zwecke der eigenen Identitäts- und Bonitätsprüfung übermittelt Billpay oder von Billpay beauftragte Partnerunternehmen Daten an Wirtschaftsauskunfteien (Auskunfteien) und erhält von diesen Auskünfte sowie ggf. Bonitätsinformationen auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren, in deren Berechnung unter anderem Anschriftendaten einfließen. Detaillierte Informationen hierzu und zu den eingesetzten Auskunfteien sind den Datenschutzbestimmungen (https://www.billpay.de/allgemein/datenschutz/) der Billpay GmbH zu entnehmen. Des Weiteren setzt Billpay zur Aufdeckung und Prävention von Betrug ggf. Hilfsmittel Dritter ein. Mit diesen Hilfsmitteln gewonnene Daten werden ggf. bei Dritten verschlüsselt gespeichert, so dass sie lediglich von Billpay lesbar sind. Nur wenn Sie eine Zahlart unseres Kooperationspartners Billpay auswählen, werden diese Daten verwendet, ansonsten verfallen die Daten automatisch nach 30 Minuten.
2. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge, zur Bestellabwicklung und für die technische Administration. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist, dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
3. Auskunftsrecht
Auf schriftliche Anfrage werden wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.
4. Widerruf von Einwilligungen
Die bei der Anmeldung zu unserem Newsletter erfassten Daten verwenden wir nur für eigene Informations-/Werbezwecke. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt zu keiner Zeit. Sofern Sie uns die Einwilligung zum Empfang unseres Newsletters im Verlauf des Bestellprozesses erteilt haben, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Link am Ende jedes Newsletters benutzen oder eine E-Mail an handwerksbanner@boe-concept.de senden.
5. Weitere Informationen
Wir sind stets bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu sichern, dass diese für Dritte unzugänglich sind. Bei der Kommunikation über E Mail kann die vollständige Datensicherheit (aufgrund der Infrastruktur des Internets und des Übertragungsprotokolls) von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Versand über den Postweg empfehlen.
Bitte lesen Sie unsere vollständige Datenschutzerklärung hier
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.